Medtronic Aktie: Jahresprognose bleibt unverändert
Der Medizintechnikkonzern Medtronic verzeichnete am gestrigen Handelstag einen weiteren Kursrückgang. Die Aktie des irischen Unternehmens fiel um 0,99 Prozent auf 86,81 Euro (Stand: 10. März 2025, 19:53:58 Uhr). Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, nachdem die Aktie bereits im letzten Monat einen Verlust von 1,34 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieser jüngsten Entwicklung liegt der Kurs mit 19,12 Prozent noch deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, verfehlt jedoch das 52-Wochen-Hoch um 4,58 Prozent.
Langfristige Entwicklung bleibt positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?
Auf Jahressicht zeigt sich dennoch ein positives Bild: Die Medtronic-Aktie hat innerhalb der letzten zwölf Monate einen Zuwachs von 11,92 Prozent erzielt. Der weltweit führende Anbieter von Medizintechnik, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Neurologie und Diabetes, profitiert weiterhin von seiner marktführenden Stellung in über 160 Ländern. Mit einer Marktkapitalisierung von 113,3 Milliarden Euro bleibt Medtronic einer der Schwergewichte im Gesundheitssektor.
Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...