Medtronic Aktie: Ein Aufschwung ist in Sicht!
Der Gesundheitstechnologiekonzern erhöht seine Quartalsdividende und vereinbart bedeutende Zusammenarbeit im ägyptischen Gesundheitssektor für innovative Behandlungsmethoden.
Medtronic notiert aktuell bei 85,28 Euro und liegt damit rund 5,2 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 89,96 Euro, das Anfang März erreicht wurde. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie allerdings ein solides Plus von 9,11 Prozent und konnte im Jahresvergleich um 10,01 Prozent zulegen.
Der Medizintechnikkonzern hat am 6. März 2025 eine Erhöhung der Bardividende für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Die Aktionäre erhalten nun 0,70 USD pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 11. April 2025 an alle Aktionäre, die zum Geschäftsschluss am 28. März 2025 im Aktienregister eingetragen sind.
Strategische Zusammenarbeit im ägyptischen Gesundheitswesen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?
In einem wichtigen strategischen Schritt kam es am 12. März 2025 zu einem Treffen zwischen dem ägyptischen Gesundheitsminister Khaled Abdel Ghaffar und Anna Kasprzak, Regional Vice President von Medtronic für Afrika, Zentral- und Osteuropa. Im Fokus der Gespräche stand eine umfassende Zusammenarbeit im Bereich der Medizintechnologie.
Die Kooperationsinitiative umfasst mehrere zentrale Bereiche. Zu den diskutierten Projekten zählen die Erweiterung des Zugangs zu TAVI-Operationen (Transkatheter-Aortenklappenimplantation), die Implementierung eines landesweiten Screening-Programms für angeborene Herzkrankheiten bei Neugeborenen sowie die Einführung fortschrittlicher Technologien zur Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Parkinson. Diese Partnerschaft könnte Medtronics Position auf dem afrikanischen Kontinent weiter stärken, wo das Unternehmen seine internationale Präsenz kontinuierlich ausbaut.
Während die Aktie in den letzten 30 Tagen leicht um 2,97 Prozent nachgegeben hat, liegt sie mit 6,43 Prozent deutlich über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem Plus von 20,52 Prozent gegenüber dem Tiefstand von 70,76 Euro im Juli 2024 demonstriert Medtronic eine solide Kurserholung im vergangenen Dreivierteljahr.
Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...