Die Medtronic-Aktie zeigt sich am 24. Februar 2025 mit einem leichten Aufwärtstrend. Der Kurs stieg um 0,37 Prozent auf 86,10 EUR, was einem Zuwachs von 0,32 EUR gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Dieser moderate Anstieg steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier des Medizintechnikkonzerns einen Rückgang von 2,17 Prozent verzeichnete. Mit einer Marktkapitalisierung von 110,3 Milliarden EUR behält der weltweit führende Medizintechnikhersteller dennoch seine starke Marktposition.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 15,95 für das laufende Jahr 2025. Die letzte Quartalsdividende wurde am 27. Dezember 2024 mit 0,70 USD ausgezahlt. Der Aktienkurs liegt derzeit 18,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 5,45 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...