Die Medios AG erhielt am 25. März eine erneute Kaufempfehlung vom Analystenhaus Warburg Research. Diese positive Einschätzung steht im Einklang mit dem allgemeinen Analystenkonsens - bemerkenswert ist, dass alle fünf beobachtenden Analysten die Aktie des Berliner Spezialpharma-Unternehmens mit "Kaufen" oder "Outperform" bewerten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 25,50 Euro mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs von 12,56 Euro. Die Spanne der Kursziele reicht von 18,00 bis 32,00 Euro, was trotz der unterschiedlichen Einschätzungen durchweg erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Übergangsphase nach schwierigem Geschäftsjahr

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medios?

Das Jahr 2024 war für Medios ein Übergangsjahr, in dem das Unternehmen sich verstärkt im lukrativen Markt für patientenspezifische Arzneimittel positionierte. Die kürzlich veröffentlichten Jahresergebnisse verfehlten allerdings die Erwartungen der Analysten, was zu einer weiteren Korrektur der Umsatz- und Gewinnprognosen für die kommenden Perioden führte. Dies spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider - mit einem Jahresverlust von über 23 Prozent und einem deutlichen Abstand von mehr als 30 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 18,00 Euro aus dem Juli 2024.

Anzeige

Medios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medios-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Medios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...