
Medios Aktie: Gründer gehen von Bord!
12.05.2025 | 19:24
Ein echter Paukenschlag beim Spezialpharma-Anbieter: Gleich zwei zentrale Köpfe, CEO Matthias Gärtner und COO Mi-Young Miehler, verlassen das Unternehmen. Was steckt hinter diesem überraschenden Doppel-Abgang und welche neue Ära bricht jetzt für Medios an?
Doppelter Abgang im Vorstand
Wie Medios am 12. Mai 2025 per Ad-hoc-Mitteilung bekannt gab, räumen sowohl der Vorstandsvorsitzende Matthias Gärtner als auch Chief Operating Officer Mi-Young Miehler ihre Posten. Gärtner, seit neun Jahren im Vorstand und davon die letzten fünf als CEO, wird spätestens zum 31. Dezember 2025 ausscheiden und übergibt nach einer Übergangsphase an einen Nachfolger. Miehler, acht Jahre im Vorstand, verlässt das Unternehmen bereits zum 30. Juni 2025.
Beide Abgänge erfolgen laut Mitteilung auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat. Man spreche von einem geordneten Übergang in eine neue Phase der Unternehmensentwicklung. Miehlers Zuständigkeiten sollen auf andere Vorstandsressorts verteilt werden, was die Führungsstruktur verschlanken soll.
Ende einer Ära?
Mit Gärtner und Miehler verlässt das Gründungsteam das Ruder. Sie haben Medios seit der Gründung 2015 maßgeblich geprägt, den Börsengang 2016 begleitet und das Unternehmen durch organisches Wachstum sowie Zukäufe zum Marktführer im Bereich Specialty Pharma in Deutschland und zu einem führenden Anbieter in Europa aufgebaut. Insbesondere Miehler trug maßgeblich zum Aufbau des umsatzstärksten Segments Arzneimittelversorgung bei.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medios?
Doch warum gehen die Architekten des Erfolgs gerade jetzt? Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Yann Samson deutet die neue strategische Ausrichtung an: Die nächste Phase werde neben weiterem Wachstum und Zukäufen durch eine Fokussierung auf Profitabilität und Wertschaffung für die Aktionäre gekennzeichnet sein.
Kurswechsel Richtung Profitabilität
Der Aufsichtsrat hat bereits einen professionellen Suchprozess für die Nachfolge von Gärtner eingeleitet, der dieser neuen strategischen Vorgabe Rechnung tragen soll. Die verbleibenden Vorstandsmitglieder Falk Neukirch (CFO), Christoph Prußeit (CINO) und Constantijn van Rietschoten (Internationales Geschäft) bleiben an Bord. Prußeit übernimmt zusätzlich das Segment Arzneimittelversorgung und verantwortet damit das gesamte Deutschland-Geschäft.
Der Abschied des Gründerteams markiert bei Medios zweifellos das Ende einer Ära. Der Fokus verschiebt sich nun klar in Richtung Profitabilität. Die Suche nach einem neuen Kapitän für diese nächste Etappe läuft – eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft des SDAX-Unternehmens.
Medios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medios-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Medios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...