Die Medios AG verzeichnete am 05. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 4,09 Prozent auf 13,23 Euro. Dieser positive Trend folgt auf die kürzlich veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen, die einen beeindruckenden Gewinnsprung für das Jahr 2024 zeigen. Das Spezialpharma-Unternehmen konnte sein EBITDA pre im vergangenen Jahr um 31 Prozent auf 79 Millionen Euro steigern und verzeichnete zugleich einen deutlich gewachsenen operativen Cashflow. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 plant Medios ambitioniert mit einem Umsatzziel von 2 Milliarden Euro.

Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medios?

Die Deutsche Bank Research bekräftigte am selben Tag ihre Kaufempfehlung für die Medios-Aktie mit einem Kursziel von 18 Euro. Auch Warburg Research stuft die Aktie weiterhin als "Kaufen" ein. In den kommenden Tagen stehen mehrere wichtige Termine an: Am 06. März nimmt Medios an der Berenberg EU Opportunities Conference teil, gefolgt vom J.P. Morgan European Opportunities Forum am 13. März. Die Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 ist für den 26. März geplant.

Anzeige

Medios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medios-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Medios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...