Die Medion AG präsentiert sich Mitte März 2025 in einer beachtlichen Marktposition mit einer Kapitalisierung von 706,9 Millionen Euro. Das Unternehmen, das als Bindeglied zwischen Herstellern von Eigenmarkenelektronik und europäischen Handelskonzernen fungiert, konnte seine Stellung im Bereich PC/Multimedia, Unterhaltungs- und Hauselektronik sowie Kommunikationstechnik festigen. Mit 48,4 Millionen ausstehenden Aktien und einem aktuellen Kurs von 14,60 Euro zeigt sich Medion als solider Akteur am Markt.

Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medion?

Die finanziellen Kennzahlen unterstreichen die positive Entwicklung des Unternehmens. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 40,46 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,36 führt. Zusätzlich weist Medion ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 1,16 auf, basierend auf einem Jahresüberschuss von 607 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Das niedrige KUV von 0,01 deutet auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin.

Anzeige

Medion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medion-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Medion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...