Die McPhy Energy Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,33 Prozent auf 0,915 Euro. Der französische Wasserstofftechnologie-Spezialist steht vor einem entscheidenden Moment, da das Unternehmen am 31. März seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Trotz des jüngsten minimalen Kursgewinns bleibt die Gesamtsituation angespannt – im Monatsvergleich verlor die Aktie 3,59 Prozent, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 41,73 Prozent deutlich negativer ausfällt.


Finanzkennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?


Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 28,2 Millionen Euro bei 29,3 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich McPhy Energy in einer schwierigen Lage. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen, dass das Unternehmen weiterhin nicht profitabel arbeitet, was sich in einem negativen KGV von -0,56 widerspiegelt. Der Wasserstoffspezialist notiert zwar 4,04 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weit unter seinem Jahreshoch zurück.


McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...