McPhy Energy Aktie: Eine Frage des Überlebens?
Die Wasserstofftechnologie-Spezialistin McPhy Energy S.A. steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein. Am 31. März 2025 wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 nachbörslich veröffentlichen. Die Aktie schloss am 16. März bei 0,911 EUR und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,11% gegenüber dem Vortag. Im Monatsvergleich musste das Papier einen Wertverlust von 2,88% hinnehmen, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 41,65% deutlich negativer ausfällt. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 28,2 Millionen Euro und 29,3 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich der französische Wasserstoffspezialist in einer herausfordernden Phase.
Finanzielle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?
Die finanziellen Kennzahlen von McPhy Energy zeigen ein gemischtes Bild. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,34, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Besonders auffällig ist das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025, das mit -0,67 prognostiziert wird. Diese Zahlen unterstreichen die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, während es seine Position im wachsenden Markt für Wasserstofftechnologien zu behaupten versucht.
McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...