Die McPhy Energy Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 7. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 3,37% auf 0,966 EUR. Nach dem bereits am 5. März verzeichneten Plus von 1,87% zeigt der Wasserstoffspezialist damit eine erfreuliche Kursentwicklung in der laufenden Woche. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 7,66% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet – trotz der schwachen Jahresperformance mit einem Minus von 52,54%.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 31. März 2025, wenn McPhy Energy nachbörslich seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 27,6 Millionen Euro und einem Cash-Flow pro Aktie von -1,76 EUR bleibt der französische Wasserstofftechnologie-Anbieter trotz der jüngsten Kurserholung weiterhin in einer herausfordernden finanziellen Lage.


McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...