Lando Norris kontert die Ferrari-Hoffnungen im heimischen Monza mit einer beeindruckenden Bestzeit von 1:19,878 Minuten. Doch der Sieg im zweiten Training könnte trügerisch sein - der Abstand zu den Verfolgern ist minimal. Charles Leclerc im Ferrari liegt nur 0,083 Sekunden zurück und will die Tifosi am Samstag nicht enttäuschen.

Überraschungen und Enttäuschungen

Während sich McLaren an der Spitze behauptet, sorgt Williams-Pilot Carlos Sainz für die Überraschung des Tages. Mit nur 0,096 Sekunden Rückstand erkämpfte er sich Platz drei und demonstrierte die Stärke seines Williams-Boliden.

Die Weltmeisterschaftsführung zeigt sich dagegen verhalten: Oscar Piastri musste sich mit Rang vier begnügen, Lewis Hamilton landete nach seiner Führung im ersten Training nur auf Platz fünf. Doch die größten Augenbrauen zog Max Verstappens Performance hoch. Der Weltmeister klagte über sein Auto und erreichte nur Rang sechs.

Verstappens Kummer und Norris' Stärke

Trotz der enttäuschenden Platzierung bleibt Verstappen in Schlagdistanz - nur 0,199 Sekunden trennen ihn von der Spitze. Interessant: In den Longruns zeigte der Red Bull-Pilot dann doch Stärke und erwies sich als erster Verfolger von Norris.

Kann der Dreifach-Weltmeister seine Probleme bis zum Qualifying lösen? Die Konkurrenz schläft nicht, wie die starken Zeiten von Leclerc und Sainz beweisen.

Dramatische Szenen bei Mercedes

Absolut nach Plan verlief der Tag dagegen nicht für Mercedes-Rookie Kimi Antonelli. Der Nachwuchspilot versenkte seinen Silberpfeil nach nur 20 Minuten im Kiesbett und beendete seinen Arbeitstag vorzeitig.

Sein Ausflug war kein Einzelfall: Viele Piloten kämpften mit den Grenzen ihrer Boliden auf dem temporeichen Monza-Kurs. Die hohe Geschwindigkeit und die engen Kurven forderten ihren Tribut.

Alles entscheidet sich am Samstag

Das zweite Training lieferte spannende Einblicke, doch der wahre Showdown kommt erst noch. Am Samstag um 16 Uhr steht das Qualifying an - dann zeigt sich, wer wirklich das Zeug zur Pole Position hat.

Wird Norris seine Stärke bestätigen können? Oder schlagen die Ferrari-Piloten vor heimischer Kulisse zurück? Und vor allem: Findet Verstappen die nötige Performance, um doch noch nach vorne zu preschen? Die Zeiten sind so knapp, dass jede Hundertstsekunde zählen wird.