McKesson Aktie: Positive Wendungen erlebt!
Die McKesson-Aktie hat am vergangenen Handelstag einen neuen Höchststand erreicht. Mit einem Schlusskurs von 618,40 Euro am Freitag markierte das Papier des US-Gesundheitsdienstleisters sein 52-Wochen-Hoch und legte damit innerhalb der letzten zwölf Monate beeindruckende 24,18 Prozent zu. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung seit Jahresbeginn mit einem Plus von 12,03 Prozent, die deutlich über dem Gesamtmarkttrend liegt. Ausschlaggebend für die jüngste Kursstärke war eine Analysten-Neubewertung vom vergangenen Mittwoch, bei der das Kursziel von 663 auf 700 US-Dollar angehoben wurde.
Starker Rückhalt durch Analysten-Konsens
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McKesson?
Der Gesundheitskonzern genießt weiterhin erhebliches Vertrauen in der Finanzwelt. Von den 17 Analysten, die McKesson aktuell bewerten, empfehlen mehr als drei Viertel (76,5 Prozent) die Aktie zum Kauf. Nur ein einziger Analyst hat eine negative Einschätzung abgegeben, während drei Experten zum Halten raten. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 672,51 US-Dollar sehen die Marktbeobachter noch weiteres Aufwärtspotenzial. Fundamental wird McKesson mit einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,25 gehandelt, was auf eine mögliche Unterbewertung hinweist – trotz der beeindruckenden Performance der letzten Monate, bei der die Aktie vom Tiefstand im September 2024 um über 44 Prozent zulegen konnte.
McKesson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McKesson-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten McKesson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McKesson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McKesson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...