McKesson verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2024 einen beachtlichen Umsatzanstieg von 18 Prozent auf 95,3 Milliarden Dollar im Jahresvergleich. Der bereinigte Gewinn pro verwässerter Aktie stieg um 4 Prozent auf 8,03 Dollar. Das Unternehmen erhöhte zudem seine Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr auf eine Spanne von 32,55 bis 32,95 Dollar. Die McKesson-Aktie schloss am Freitag bei 614,60 Euro und liegt damit fast 25 Prozent über dem Vorjahreswert.

Am 4. Februar 2025 gab McKesson den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme einer 80-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an PRISM Vision Holdings, LLC bekannt. Das Unternehmen ist ein Anbieter von ophthalmologischen Dienstleistungen. Durch diese Akquisition will McKesson seine Position im Bereich der Netzhautversorgung stärken und sein Portfolio an Spezialdienstleistungen erweitern. Die Aktie nähert sich mit dem aktuellen Kurs ihrem 52-Wochen-Hoch von 617,20 Euro und liegt mehr als 14 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Juristische Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McKesson?

Im November 2024 erzielte Baltimore ein Urteil in Höhe von 266 Millionen Dollar gegen McKesson im Zusammenhang mit Vorwürfen zur Rolle des Unternehmens in der Opioidkrise. Die Jury sprach McKesson Schadenersatz in Höhe von 192 Millionen Dollar zu. Das Unternehmen hat seine Absicht bekundet, das Urteil anzufechten, und argumentiert, dass es seine Rolle als Vertriebsunternehmen falsch darstelle. Trotz dieser rechtlichen Herausforderungen bleibt die Aktie robust und notiert mehr als 43 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom September 2024.

McKesson bleibt ein dominierender Akteur im Pharmavertriebssektor. Die jüngsten Akquisitionen und strategischen Initiativen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine Dienstleistungen zu erweitern und den Shareholder Value zu steigern. Mit einer 30-Tage-Kursveränderung von über 6 Prozent und einer Jahresperformance von mehr als 11 Prozent zeigt die Aktie weiterhin eine positive Dynamik.

Anzeige

McKesson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McKesson-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten McKesson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McKesson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McKesson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...