MBB Aktie: Kontinuierlicher Fortschritt erwartet
Die MBB SE-Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,40 Prozent auf 105,60 Euro. Trotz des aktuellen Rücksetzers zeigt sich der Titel im Jahresvergleich mit einem Plus von 12,56 Prozent weiterhin in robuster Verfassung. Die familiengeführte mittelständische Unternehmensgruppe, die seit ihrer Gründung 1995 durch organisches Wachstum und Akquisitionen expandiert, liegt derzeit 14,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 11,08 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Unterbewertung laut Fundamentaldaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MBB?
Die Fundamentalkennzahlen des Beteiligungsunternehmens deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 0,59 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 4,67 präsentiert sich das Berliner Unternehmen aus finanzieller Perspektive solide. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,52 prognostiziert.
MBB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MBB-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten MBB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MBB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MBB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...