Die Mayr-Melnhof Karton Aktie verzeichnet aktuell positive Signale am Markt. Der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton notiert am 28. Februar 2025 bei 83,45 Euro und konnte damit innerhalb des letzten Monats um beachtliche 8,16 Prozent zulegen. Obwohl die Aktie heute einen leichten Rückgang von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortag verzeichnete, liegt der Kurs mittlerweile 20,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Der Hersteller von Faltschachteln steht nun vor der anstehenden Veröffentlichung seiner Q4-Ergebnisse für 2024, die am 18. März 2025 erwartet werden und möglicherweise weitere Impulse für den Aktienkurs liefern könnten.

Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof Karton?

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro weist das Papierindustrieunternehmen derzeit attraktive Bewertungskennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,38, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 4,49 ebenfalls unter dem Branchendurchschnitt rangiert. Diese Kennzahlen könnten für Investoren von Interesse sein, trotz der Jahresperformance von -28,47 Prozent.

Anzeige

Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...