Matson Aktie: Marktanteile bewertet
Matson präsentiert gemischte Quartalszahlen. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte der Logistikkonzern einen Umsatzrückgang von 2% auf 830,5 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch übertraf das Ergebnis die Analystenschätzungen um satte 10,39%.
Für das erste Halbjahr zeigt die Bilanz hingegen ein positives Bild: Der konsolidierte Umsatz stieg um 2,7% auf 1,61 Milliarden Dollar. Bereits im ersten Quartal legte der Topline-Umsatz kräftig um 8,3% zu – ein klares Indiz für die volatile Handelsdynamik.
Gewinnentwicklung unter Druck
Die Profitabilität litt im zweiten Quartal spürbar. Der Nettogewinn brach um 16,3% auf 94,7 Millionen Dollar ein, die bereinigten Gewinne je Aktie sanken auf 2,92 Dollar. Immerhin: Auch hier wurde die Prognose deutlich übertroffen, und zwar um 47,5%. Das Betriebsergebnis fiel um 11,6 Millionen Dollar geringer aus.
Im Halbjahresvergleich hingegen legte der Nettogewinn auf 167 Millionen Dollar zu. Das erste Quartal hatte sogar einen Anstieg um 100,3% auf 72,3 Millionen Dollar gebracht – getrieben durch höhere Frachtraten aus China und gesteigerte Erträge aus dem SSAT-Joint-Venture.
ROIC: Die Trendwende ist da
Die wichtigste Nachricht verbirgt sich in der Kapitalrendite: Matson's Return on Invested Capital (ROIC) kletterte auf 14,3% für die letzten zwölf Monate. Damit setzt sich die Erholung von den Tiefstwerten des Jahres 2023 (8,6%) konsequent fort. Die Effizienz bei der Kapitalverwendung verbessert sich spürbar.
Matson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Matson-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Matson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Matson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Matson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








