Am zweiten Spieltag gewinnen die Königlichen mit 3:0 bei der Heim-Premiere von Aufsteiger Real Oviedo, das nach 24 Jahren wieder in die Erstklassigkeit zurückkehrt ist.  Schon nach zehn Sekunden gibt es die erste brenzliche Aktion im Real-Strafraum, Courtois kann aber noch klären. Real macht danach aktiv weiter, kommt früh zur ersten guten Chance, ehe die Partie - erwartungsgemäß mit Vorteilen für die Gäste - etwas abflacht.  Durch eine Doppelchance von Rodrygo und Güler (36.) schnuppert das "Weiße Ballett" erstmals richtig am Führungstreffer, der kurz darauf auch schon fällt. Tchouameni erobert Foul-verdächtig den Ball und bringt Güler in die Aktion. Der Türke setzt daraufhin Mbappe in Szene, der nach einer Drehung staubtrocken abschließt (37.). Top-Chance auf den Ausgleich, dann die Entscheidung Im zweiten Durchgang braucht die Alonso-Elf etwas, um in die Gänge zu kommen. Der Coach reagiert mit den Auswechslungen von Rodrygo und Startelf-Debütant Mastantuono, dafür kommen Diaz und Vinicius Jr, der anfangs nur auf der Bank gesessen ist.  Der marokkanische Joker tritt nur kurz darauf erstmal in Erscheinung, als er Valverde in die Tiefe schickt. Oviedos Schlussmann pariert allerdings aus kurzer Distanz.  In der Schlussphase ist Oviedo aus dem Nichts an die Sensation dran: Sibo zieht zentral von der Strafraumkante ab, trifft aber nur die Stange. Im Gegenzug macht Real den Deckel drauf: Vini Jr. gewinnt im Angriffsdrittel den Ball, legt dann uneigennützig rüber zu Mbappe. Eiskalt trifft der Top-Star ins lange Eck (83.). In der Nachspielzeit sticht Vini Jr. als Joker nach Vorarbeit von Diaz (90.+3). Damit ist der Brasilianer der erste Real-Torschütze in dieser LaLiga-Saison, der nicht auf den Namen Mbappe hört.  Die Königlichen sind aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Villareal und Barcelona Dritter. Oviedo wartet als 19. noch auf den ersten Punkt und das erste Tor.