Mastercard Aktie: Wachstumschancen realistisch bewertet
Der Zahlungsdienstleister Mastercard verzeichnete am 20. März 2025 einen Kursanstieg von 1,11 Prozent auf 536,09 USD im Vergleich zum Vortag. Diese positive Tagesentwicklung steht im Kontrast zur monatlichen Bilanz, bei der die Aktie einen Rückgang von 7,14 Prozent hinnehmen musste. Bemerkenswert bleibt dennoch die Jahresentwicklung mit einem Plus von 11,31 Prozent. Derzeit liegt der Kurs 20 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,61 Prozent unter seinem Jahreshöchststand.
Finanzkennzahlen weisen auf Bewertungshöhe hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mastercard?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 17,22 sowie ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 32,82. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 33,22 angegeben, während die aktuelle Marktkapitalisierung bei 445,4 Milliarden Euro liegt. Eine vierteljährliche Dividende von 0,76 USD wurde zuletzt am 10. Januar 2025 ausgeschüttet.
Mastercard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mastercard-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Mastercard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mastercard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mastercard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








