Der Zahlungsdienstleister konnte seine Börsenposition festigen und profitiert von strategischen Krypto-Partnerschaften bei gleichzeitig verbesserter Dividendenprognose.


Die Mastercard-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag in der New Yorker Börsensitzung einen Anstieg von 0,5 Prozent auf 527,42 USD. Im Tagesverlauf erreichte das Papier einen Höchststand von 528,34 USD, während es bei Börseneröffnung bei 524,50 USD notierte. Mit einem Handelsvolumen von 112.360 Aktien zeigt das Wertpapier weiterhin eine solide Marktaktivität. Im Jahresvergleich präsentiert sich die Aktie robust - das aktuelle Kursniveau liegt 10,35 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 582,00 USD vom 4. März 2025, aber deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 428,86 USD, was einem potenziellen Rückgang von 18,69 Prozent entsprechen würde. Für das laufende Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende von 3,27 USD, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 2,74 USD darstellt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die Mastercard-Aktie beläuft sich auf 628,00 USD, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.


Strategische Partnerschaften stärken Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mastercard?


Mastercard konnte seine Marktposition durch strategische Partnerschaften weiter ausbauen. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit Bybit, einem führenden Kryptowährungsunternehmen. Diese Kooperation hat zur Ausgabe von über 1,5 Millionen Karten innerhalb von zwei Jahren geführt, was die wachsende Nachfrage nach Kryptowährungs-Finanzlösungen unterstreicht. Diese Entwicklung könnte für Mastercard neue Einnahmequellen erschließen und das globale Netzwerk des Unternehmens stärken. Die Quartalszahlen vom 31. Dezember 2024 untermauern die positive Entwicklung: Mastercard verzeichnete einen Gewinn pro Aktie von 3,64 USD, verglichen mit 2,98 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um 14,16 Prozent auf 7,48 Milliarden USD. Die Kennzahlen für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 24. April 2025 präsentiert, wobei Analysten für 2027 einen Gewinn von 21,81 USD je Aktie prognostizieren.


Mastercard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mastercard-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Mastercard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mastercard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mastercard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...