Marc Marquez feiert bei der MotoGP-Premiere auf dem Balaton Park Circuit in Ungarn seinen siebten Sprint-Sieg in Folge. Der Ducati-Superstar schnappt sich am Vormittag in überlegener Manier die Pole Position und stürmt im Sprint vom Start vorne weg. Am Ende beträgt sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Fabio Di Giannantonio (VR46) über zwei Sekunden. Dessen VR46-Teamkollege Franco Morbidelli komplettiert das Podium. Honda-Pilot Luca Marini erreicht mit dem vierten Rang ein Top-Resultat, hinter ihm landet Rookie Fermin Aldeguer (Gresini). Joan Mir (Honda), Marco Bezzecchi (Aprilia), Alex Marquez (Gresini) und Weltmeister Jorge Martin (Aprilia) sammeln ebenfalls Punkte. Gebrauchter Tag für KTM KTM erlebt nach dem starken Heim-Grand-Prix in Spielberg einen verkorksten Samstag in der Nähe des Plattensees. Enea Bastianini (Tech3) startet als bestes Bike aus Mattighofen von der vierten Position, ist jedoch der Leidtragende einer misslungenen Attacke von Fabio Quartararo (Yamaha) in Kurve 1. Der Weltmeister von 2021 kommt zu Sturz, Bastianini und Johann Zarco (LCR) kurz darauf ebenfalls. Pedro Acosta leistet sich nach der Trainingsbestzeit am Freitag bereits im Qualifying einen Fehler, nach einem Sturz kommt er nicht über die siebte Position heraus. Beim Start muss auch er Quartararo ausweichen, in der sechsten Runde kommt er auf Rang elf liegend erneut zu Sturz und wird letztendlich nur 17. Werkskollege Brad Binder fährt in der Frühphase an die Box und holt sich neue Flügel an seiner Front ab, der Südafrikaner beschließt den Sprint als Letzter. Bester KTM-Pilot wird schließlich Ersatzfahrer Pol Espargaro, der die Punkteränge als Zehnter knapp verpasst. Bagnaia enttäuscht Für Francesco Bagnaia setzt sich ein ohnehin schwieriges Wochenende in Ungarn weiter fort. Der zweifache Weltmeister und Teamkollege von Marc Marquez kommt nicht über Q1 hinaus und startet als 15. Den Sprint beendet er als klar schlechteste Ducati auf dem enttäuschenden 13. Platz. Am Sonntag geht das Rennen ab 14:00 Uhr über die Bühne.