Die Marinus Pharmaceuticals Aktie steht im Mittelpunkt einer bedeutenden Transaktion, da ein schwedischer Pharmakonzern das US-Unternehmen für 151 Millionen Dollar übernehmen wird. Durch diesen strategischen Schritt sichert sich der schwedische Konzern das wichtige Medikament ZTALMY, eine Therapie zur Behandlung von Anfällen im Zusammenhang mit Cyclin-abhängigen Kinase-ähnlichen 5-Mangelerkrankungen. Die Übernahme stärkt die Position des Käufers im Bereich seltener genetischer Epilepsien und erweitert sein Portfolio an spezialisierten Behandlungen.


Finanzielle Einordnung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marinus Pharmaceuticals?


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 29,5 Millionen Euro und 55,2 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich Marinus in einer interessanten Position für die Übernahme. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,95, was im Vergleich zu anderen Unternehmen der Biotechnologiebranche als günstige Bewertung gilt.


Marinus Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marinus Pharmaceuticals-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Marinus Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marinus Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marinus Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...