Der Aktienkurs des Hightech-Maschinenbauers Manz AG verzeichnete am 4. Februar 2025 einen erheblichen Rückgang. An der Frankfurter Börse fiel die Aktie um 20 Prozent auf 0,40 Euro, was einem Minus von 0,10 Euro gegenüber dem Vortagesschlusskurs entspricht. Die Marktkapitalisierung des Reutlinger Unternehmens beläuft sich damit aktuell auf nur noch 14,6 Millionen Euro.

Langfristige Entwicklung zeigt deutliche Verluste

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Manz?

Trotz eines leichten Aufschwungs im vergangenen Monat mit einem Plus von 19,76 Prozent zeigt die langfristige Entwicklung der Manz-Aktie eine problematische Tendenz. Im Jahresvergleich steht ein Wertverlust von über 96 Prozent zu Buche. Das Unternehmen, das sich auf Produktionslösungen in den Bereichen Elektronik, Solar und Batterietechnik spezialisiert hat, beschäftigt derzeit rund 1.400 Mitarbeiter weltweit.

Anzeige

Manz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Manz-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Manz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Manz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Manz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...