Manz Aktie: Herausforderung erwartet?
Manz AG hat am 28. Februar 2025 erfolgreich den Verkauf seiner asiatischen Geschäftseinheit im Rahmen eines Management-Buy-Outs abgeschlossen. Der Käufer Robert Lin übernimmt die Geschäfte in Asien, was dem angeschlagenen Hightech-Maschinenbauer neue Perspektiven eröffnen könnte. Diese strategische Entscheidung folgt auf die bereits erfolgte Veräußerung der slowakischen Tochtergesellschaft an die malaysische Greatech Technology Berhard. Der Reutlinger Spezialmaschinenbauer kämpft derzeit mit erheblichen finanziellen Herausforderungen, was sich in einem Kursverlust von 31,35 Prozent im vergangenen Monat widerspiegelt.
Finanzielle Lage bleibt angespannt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Manz?
Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 14,6 Millionen Euro und einem aktuellen Aktienkurs von 0,395 Euro (Stand: 01. März 2025) befindet sich das Unternehmen in einer prekären Situation. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 steht für den 27. März 2025 an und könnte weitere Aufschlüsse über die Zukunftsfähigkeit des einst renommierten Automatisierungstechnik-Spezialisten geben.
Manz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Manz-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Manz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Manz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Manz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...