Der OM-Token verzeichnet einen dramatischen Wertverlust von 94%. Experten sind uneins über die künftige Entwicklung. Bleibt die Kryptowährung im Abwärtstrend?

Der MANTRA DAO Token (OM) erlebt derzeit einen beispiellosen Niedergang. Innerhalb weniger Monate hat die Kryptowährung über 90% ihres Wertes verloren – ein Albtraum für Investoren. Doch was treibt den freien Fall an, und gibt es überhaupt noch Hoffnung auf eine Trendwende?

Von der Höhe in den Abgrund

Noch im Februar 2025 erreichte der OM-Token ein Allzeithoch von 8,53 US-Dollar. Doch seitdem geht es steil bergab: Aktuell notiert die Kryptowährung bei mageren 0,45 Dollar – ein Verlust von satten 94%. Der jüngste Kursrutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 0,50 Dollar dürfte die Verkaufsdruck weiter verstärkt haben.

Analysten zeigen sich gespalten:

  • Pessimisten sehen den Token auf 0,35 Dollar abstürzen
  • Optimistische Prognosen halten 2,01 Dollar für möglich
  • Die Mehrheit erwartet jedoch weiterhin Seitwärtsbewegungen im Cent-Bereich

Vertrauen verspielt?

Die extreme Volatilität des Tokens – mit einer annualisierten Schwankungsbreite von fast 300% – spiegelt die tiefe Unsicherheit der Anleger wider. Der RSI von 78,9 deutet zudem auf eine mögliche Überverkauftheit hin, doch angesichts des anhaltenden Abwärtstrends scheinen selbst technische Indikatoren wenig tröstlich.

Die große Frage: Kann MANTRA DAO das Ruder noch herumreißen? Bisher fehlen jedenfalls konkrete Signale für eine nachhaltige Erholung. Für risikobereite Trader mag der OM-Token zwar interessant sein – langfristige Investoren dürften jedoch weiter die Finger davon lassen.