Kurz vor Schluss der Transferperiode hat Manchester United noch einmal kräftig zugelangt. Der Rekordmeister verpflichtet Torhüter Senne Lammens von Royal Antwerpen. Der 23-jährige Belgier unterschrieb bei den "Red Devils" einen Vertrag bis 2030.

Drittteuerster Torwart der Vereinsgeschichte

Die Ablösesumme für Lammens beläuft sich auf stolze 21 Millionen Euro. Damit wird der Neuzugang der drittteuerste Torhüter in der Historie von Manchester United. Nur Andre Onana (2023 für 50,2 Mio. Euro von Inter Mailand) und David De Gea (2011 für 25 Mio. Euro von Atletico Madrid) waren teurere Verpflichtungen zwischen den Pfosten.

Kann der junge Belgier an die Leistungen seiner Vorgänger anknüpfen? Die Vereinsverantwortlichen zeigen sich jedenfalls überzeugt von ihrem Transfercoup.

"Hervorragendes Potenzial" für die Red Devils

United-Direktor Jason Wilcox äußerte sich begeistert über die Verpflichtung: "Senne ist ein hervorragender junger Torwart mit großem Potenzial." Diese Einschätzung dürfte viele Fans aufhorchen lassen, die nach einer stabilen Lösung im Tor suchen.

Der Wechsel kam überraschend schnell zustande. Eigentlich hatte Manchester United angeblich auch Interesse an Emiliano Martinez gezeigt. Doch dieser Deal platzte offenbar in letzter Minute.

Neues Talent für die Zukunft

Mit Lammens sichert sich United eines der vielversprechendsten Torhütertalente Belgiens. Der 23-Jährige konnte bei Royal Antwerpen bereits überzeugen und gilt als moderner Torhüter mit starker Fußballtechnik.

Sein langfristiger Vertrag bis 2030 zeigt: United setzt auf Kontinuität und Entwicklung. Das dürfte die Torhüterfrage bei den Red Devils nach der Ära De Gea endgültig klären.