Der Druck auf Rúben Amorim wächst dramatisch. Nach nur vier Punkten aus vier Premier-League-Spielen hat Manchester United eine Kandidatenliste für den Trainerwechsel erstellt - mit Oliver Glasner als prominentem Namen.

Die Gerüchteküche im Old Trafford brodelt. Der österreichische Erfolgstrainer von Crystal Palace soll auf der internen Liste der "Red Devils" stehen, sollte sich die sportliche Talfahrt fortsetzen. Eine peinliche League-Cup-Niederlage gegen Viertligist Grimsby Town hat die Situation zusätzlich verschärft.

Ultimatum für Amorim: Drei Spiele entscheiden

Rúben Amorim steht vor den vielleicht wichtigsten Wochen seiner United-Zeit. Der Portugiese, der vor knapp einem Jahr von Sporting Lissabon kam, hat laut "Daily Mirror" ein klares Ultimatum erhalten: Die Partien gegen Chelsea, Brentford und Sunderland werden über seine Zukunft entscheiden.

Mit nur acht Siegen aus 31 Ligaspielen ist seine Bilanz ernüchternd. Die schwachen Leistungen sollen bereits das Vertrauen führender Spieler erschüttert haben. Bleibt der Turnaround in den kommenden Begegnungen aus, könnte während der Oktober-Länderspielpause ein Trainerwechsel vollzogen werden.

Glasners beeindruckender Aufstieg

Oliver Glasner hat sich zu einem der gefragtesten Trainer der Premier League entwickelt. Sein größter Coup: der sensationelle FA-Cup-Gewinn mit Crystal Palace in der Vorsaison - der erste Titel der Vereinsgeschichte. Auch das Community Shield gegen Liverpool landete in London.

Diese Erfolge brachten den Österreicher auf den Radar der Top-Klubs. Obwohl er im Mai noch betonte, zu "99 Prozent" sicher bei Palace zu bleiben, gab es zuletzt Meinungsverschiedenheiten mit der Vereinsführung über die Transferstrategie.

Prominente Konkurrenz um United-Job

Glasner steht nicht allein auf der Kandidatenliste. Neben ihm werden vier weitere Namen gehandelt:

  • Gareth Southgate - ehemaliger England-Nationaltrainer, derzeit vereinslos
  • Mauricio Pochettino - trainiert aktuell die USA-Nationalmannschaft
  • Marco Silva - Fulham-Coach mit Premier-League-Erfahrung
  • Andoni Iraola - hat Bournemouth stabilisiert

Die Nennung in diesem Kreis unterstreicht Glasners gestiegenen Stellenwert im englischen Fußball.

Warum Glasner zu United passt

Der Österreicher steht für intensiven, organisierten Fußball - genau das, was United vermissen lässt. Seine Erfolgsgeschichte spricht für sich: Europa-League-Sieg mit Eintracht Frankfurt 2022, FA-Cup-Triumph mit Palace 2024.

Im Gegensatz zu anderen Kandidaten bringt Glasner tägliche Kluberfahrung auf höchstem Niveau mit. Seine Premier-League-Kenntnisse bei einem Mittelklasseverein machen ihn zu einer risikoärmeren Wahl als Trainer ohne England-Erfahrung.

Entscheidung rückt näher

Die kommenden drei Wochen werden richtungsweisend. Scheitert Amorim in den anstehenden Partien, dürfte die Spekulationsphase schnell beendet werden. Für einen Glasner-Deal müsste United nicht nur den Trainer überzeugen, sondern auch mit Crystal Palace über eine Ablöse verhandeln - sein Vertrag läuft noch bis 2026.

Die Augen der Fußballwelt richten sich auf Old Trafford. Könnte ausgerechnet ein österreichischer Trainer den schlafenden Riesen wieder wecken?