M&G Aktie: Stärkere Marktpräsenz erzielt!
Der britische Vermögensverwalter M&G verzeichnete in den letzten Handelstagen eine erfreuliche Entwicklung seines Aktienkurses. Am 14. März 2025 schloss die Aktie bei 2,603 EUR, was einem Anstieg von 1,17 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,58 Prozent im letzten Monat zeigt sich aktuell ein positives Momentum. Der Kurs liegt derzeit 15,06 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.
Finanzkennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M&G?
Die Marktkapitalisierung von M&G beläuft sich auf 6,2 Milliarden Euro bei 2,4 Milliarden ausstehenden Aktien. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,36 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,08 weist der Finanzdienstleister weiterhin Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als attraktiv gelten können.
M&G-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M&G-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten M&G-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M&G-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
M&G: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...