Magna Aktie: Ausmaß normaler Schwankungen
Die Aktie des kanadisch-österreichischen Automobilzulieferers Magna International steht aktuell unter erheblichem Druck. Mit einem aktuellen Kurs von 32,45 EUR (04. März) verzeichnete das Papier einen weiteren Rückgang von 3,84% gegenüber dem Vortag. Im Monatsvergleich summieren sich die Einbußen auf 3,62%, während der Jahresvergleich mit einem Minus von 32,13% besonders negativ ausfällt. Trotz dieser beachtlichen Kursverluste zeigt sich der Konzern in Bezug auf fundamentale Kennzahlen weiterhin solide positioniert – mit einem KGV von 7,24 für das laufende Jahr 2025 und einem aktuell berechneten Kurs-Cashflow-Verhältnis von lediglich 2,91.
Dividendenanhebung trotz Marktschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?
Entgegen der aktuellen Kursschwäche setzt Magna ein positives Zeichen für Anteilseigner: Ende Februar 2025 erhöhte der Automobilzulieferer seine vierteljährliche Dividende auf 0,48 USD, nach 0,47 USD im November 2024. Diese Steigerung erfolgt trotz der Herausforderungen im gesamten Automobilsektor und unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden Euro.
Magna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magna-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Magna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...