Die RBC-Analysten korrigierten ihre Einschätzung des Automobilzulieferers nach unten und lösten einen Kursrutsch aus. Handelsbarrieren und Branchenprobleme beeinflussen die Prognose.

Die Aktie von Magna geriet unter Druck, nachdem RBC Capital Markets das Papier abgestuft hat. Sorgen um Zölle und die allgemeine Branchenentwicklung belasten.

RBC zieht die Reißleine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?

Die Investmentbank stufte die Aktie von „Outperform“ auf „Sector Perform“ herab. Gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich gesenkt. Als Hauptgründe werden makroökonomische Gegenwinde, eine schwächere Produktionsprognose und vor allem die anhaltende Zollproblematik genannt.

Der Titel markierte heute bei 28,08 Euro ein neues 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf über 30 Prozent. Damit ist die Aktie klar im Abwärtstrend.

Strategische Zweifel und Bewertungsdruck

Was bedeutet das für die Strategie? Das schwierige Umfeld könnte strategische Manöver erschweren. Ein möglicher Verkauf des Sitzgeschäfts scheint nun weniger wahrscheinlich.

Auch die Bewertung leidet: RBC passt die Bewertungskennzahlen nach unten an, um sie dem Niveau der Konkurrenz anzunähern. Einzelne Segmente wurden in der Analyse spezifisch niedriger bewertet.

Markt zeigt sich nervös

Die gesenkten Erwartungen für das operative Ergebnis (EBIT) 2025 drücken auf die Stimmung. Geringere Produktionsprognosen und Zollrisiken schlagen hier zu Buche. Besonders die potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf Importe aus Europa und Asien in die USA werden eingepreist.

Zusätzlich belasten branchenweite Herausforderungen wie das Management der Lagerbestände bei Großkunden sowie hohe Kosten für Elektrifizierung und Fahrassistenzsysteme das Umfeld.

Anzeige

Magna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magna-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Magna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...