Der Logistikkonzern Maersk verzeichnet deutliche Kursgewinne und sichert sich langfristige Planung in New York. Was steckt hinter dem Aufschwung?

Der dänische Logistikkonzern A.P. Møller-Mærsk scheint endgültig aus seinem Tief gefunden zu haben. Nach einer schwachen Phase im vergangenen Jahr zieht die Aktie nun kräftig an – doch was treibt die plötzliche Rally wirklich?

Starke Woche, starkes Jahr

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AP Moeller-Maersk?

Allein in den letzten sieben Tagen legte der Titel um über 7,5% zu, seit Jahresanfang sind es bereits mehr als 14%. Besonders beeindruckend: Gegenüber dem 52-Wochen-Tief vom Mai 2024 hat sich der Kurs um satte 42% erholt. Am vergangenen Freitag schloss die Aktie bei 8,93 USD und markierte damit gleichzeitig ein neues Jahreshoch.

Langfristiger Trend spricht für Maersk

Technisch betrachtet zeigt sich der Logistikriese in guter Verfassung. Der Kurs liegt deutlich über seinen wichtigen Durchschnittswerten – 8,9% über dem 50-Tage- und fast 20% über dem 200-Tage-Durchschnitt. Dieser Aufwärtstrend deutet auf wachsendes Interesse seitens der Investoren hin.

Doch es gibt auch eine kleine Warnung: Der negative Volumenindikator – hohes Handelsvolumen bei fallenden Kursen, geringes Volumen bei steigenden Kursen – könnte ein erstes Zeichen für nachlassende Dynamik sein.

Strategischer Schachzug in New York

Ein wesentlicher Treiber der jüngsten Entwicklung könnte die jüngste Entscheidung im Hafen von New York und New Jersey sein. Maersk hat die Pacht für sein Terminal Elizabeth bis Dezember 2062 verlängert – ganze 33 Jahre. Dies ermöglicht langfristige Investitionen in die Infrastruktur, die nicht nur die Kapazitäten erhöhen, sondern auch die Transportgeschwindigkeit verbessern und neue Arbeitsplätze schaffen sollen.

Für Maersk bedeutet dies Planungssicherheit an einem der wichtigsten Handelsknotenpunkte der USA. In Zeiten, in denen globale Lieferketten immer wieder unter Druck geraten, sind solche langfristigen Vereinbarungen Gold wert. Kein Wunder also, dass die Investoren dem Konzern derzeit ihr Vertrauen schenken.

Anzeige

AP Moeller-Maersk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AP Moeller-Maersk-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AP Moeller-Maersk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AP Moeller-Maersk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AP Moeller-Maersk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...