Madrigal Aktie: Europa-Durchbruch katapultiert Biotitel

Die Madrigal-Aktie setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort - mit einem Plus von 46% in den vergangenen zwölf Monaten handelt der Titel nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 394 Dollar. Der jüngste Kurstreiber: die Europäische Kommission hat dem Leberspezialisten die bedingte Marktzulassung für Rezdiffra erteilt.
Historischer Meilenstein für MASH-Therapie
Am Dienstag verkündete das Biotechunternehmen den Durchbruch in Europa. Rezdiffra erhielt als erstes und einziges Medikament überhaupt die Zulassung zur Behandlung von MASH - einer schweren Lebererkrankung, die früher als NASH bekannt war. Die Markteinführung in Deutschland ist bereits für das vierte Quartal 2025 geplant, weitere europäische Länder sollen folgen.
Besonders bemerkenswert: Die EU-Richtlinien führen Rezdiffra bereits als Erstlinientherapie für MASH auf. Das verschafft dem Medikament einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zum Marktstart.
Analysten sehen Milliardenpotenzial
Citizens JMP reagierte prompt und hob das Kursziel von 483 auf 485 Dollar an. Noch wichtiger: Die Investmentbank erhöhte die Erfolgswahrscheinlichkeit in Europa auf 100% - zuvor lag sie bei 90%. Das Spitzenumsatzpotenzial in Europa beziffern die Experten auf rund zwei Milliarden Dollar.
Die Preisgestaltung dürfte dabei moderat ausfallen: Während Rezdiffra in den USA 49.000 Dollar jährlich kostet, kalkuliert Citizens JMP für Europa mit 20.000 Dollar pro Patient und Jahr.
Beeindruckende Quartalszahlen untermauern Wachstumskurs
Die jüngsten Geschäftszahlen zeigten bereits die Schlagkraft des Medikaments. Im zweiten Quartal erreichten die Rezdiffra-Verkäufe 213 Millionen Dollar - ein Sprung um 55% gegenüber dem Vorquartal. Diese Zahlen übertrafen sowohl Goldman Sachs' Schätzungen von 151 Millionen als auch den Konsens von 159 Millionen Dollar deutlich.
Patentschutz bis 2045 sichert Zukunft
Ein weiterer Kurstreiber: Jefferies erhöhte das Kursziel auf 502 Dollar, nachdem Madrigal eine Patentverlängerung für Rezdiffra bis Februar 2045 gesichert hatte. Zusammen mit Goldman Sachs (Kursziel: 567 Dollar) und Piper Sandler (400 Dollar) zeigt sich die Analystengemeinde bullish gestimmt.
Rund 370.000 diagnostizierte MASH-Patienten mit fortgeschrittener Leberfibrose warten allein in Europa auf eine Behandlungsoption. Mit einer starken Bilanz - das Unternehmen weist eine Liquiditätskennzahl von 5,11 auf - scheint Madrigal bestens für die anstehende Marktexpansion gerüstet.
Madrigal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Madrigal-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Madrigal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Madrigal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Madrigal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...