Mit einer beeindruckenden Vorstellung von Spielkultur und Effizienz feiert die spanische Nationalmannschaft einen spektakulären 6:0-Auswärtssieg gegen die chancenlose Türkei. Die "Furia Roja" lieferte von der ersten Minute an eine überwältigende Leistung ab und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen in der Qualifikation.

Traumstart und frühe Führung

Bereits in der 6. Minute zeigte Spanien, worauf es an diesem Abend ankommen würde. Pedri brachte seine Mannschaft mit einem sehenswerten Schlenzer früh in Führung. Das frühe Tor setzte den Ton für den gesamten Spielverlauf und ließ die türkische Abteilung sichtlich verzweifeln.

Nur gut 15 Minuten später folgte der nächste Schlag. Nach einer filigranen Kombination kam Mikel Merino zum Abschluss und schob zum 2:0 ein. Die spanische Mannschaft demonstrierte eine spielerische Überlegenheit, die ihresgleichen sucht.

Merino glänzt mit Dreierpack

Kurz vor der Pause setzte der Arsenal-Spieler noch einen drauf: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte vollendete Merino nach Vorarbeit von Pedri zum 3:0 und sorgte damit bereits zur Halbzeit für die Vorentscheidung.

Doch die Spanier ließen nach der Pause nicht nach. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit traf Ferran Torres in der 54. Minute zum 4:0. Nur drei Minuten später krönte sich Merino mit seinem dritten Treffer zum verdienten Dreifachtorschützen.

Tabellenführung und Gruppenüberblick

In der 62. Minute rundete Pedri nach starker Vorlage von Mikel Oyarzabal den Abend mit dem 6:0-Endstand ab. Damit führt Spanien in Gruppe E mit sechs Punkten und einem torreichen 9:0 nach zwei Spielen klar die Tabelle an.

Doch nicht nur Spanien überzeugte in dieser Qualifikationsrunde. Auch Belgien feierte einen 6:0-Heimsieg gegen Kasachstan. Kevin De Bruyne (doppelt), Jérémy Doku (doppelt), Ameen Al-Dakhil und Thomas Meunier trafen für die "Roten Teufel". In Gruppe J liegt Belgien mit zehn Punkten auf Rang zwei, hinter Überraschungsteam Nordmazedonien.

Polen setzte sich ebenfalls mit 3:1 gegen Finnland durch. Die Tore der Polen erzielten Matty Cash, Robert Lewandowski und Sebastian Szymański. In Gruppe G teilen sich Polen und die Niederlande punktgleich den zweiten Platz.

Spaniens Auftritt gegen die Türkei wird sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Eine solche Machtdemonstration sendet klare Signale an alle Konkurrenten. Die Frage ist: Kann irgendjemand diese spanische Offensivmaschinerie noch aufhalten?