Lando Norris startet beim Großen Preis von Österreich von der Pole Position! Der Brite bestätigt seine starke Form in der Steiermark und sichert sich 0,521 Sekunden vor Charles Leclerc im Ferrari die beste Ausgangsposition für den Grand Prix. Es ist die erste McLaren-Pole in Österreich seit Mika Häkkinen im Jahr 2000. Oscar Piastri (McLaren) wird Dritter. Auf Platz vier klassiert sich Lewis Hamilton im zweiten Ferrari. Auf Platz fünf steht George Russell (Mercedes), neben ihm wird sich Liam Lawson (Racing Bulls) einreihen. Max Verstappen (Red Bull) muss sich mit Platz sieben begnügen, neben ihm steht ein starker Gabriel Bortoleto (Sauber). Kimi Antonelli (9./Mercedes) schafft es nicht rechtzeitig für einen zweiten Versuch über die Linie. Pierre Gasly (Alpine) dreht sich auf seiner zweiten Runde und wird 10. Yuki Tsunoda scheidet im zweiten Red Bull als 18. bereits im ersten Abschnitt der Qualifikation aus. Tsunoda scheitert wieder in Q1 Im ersten der drei Qualifikations-Segmente treten auch fast alle Top-Platzierten des ersten Runs aufgrund des stetigen Schnellwerdens der Strecke zu einer zweiten schnellen Runde an. Am Ende gibt es gleich zwei große Enttäuschungen: beim Heim-Grand-Prix von Red Bull Racing verpasst Yuki Tsunoda das Weiterkommen und muss sich mit Platz 18 begnügen. Lance Stroll (Aston Martin), der sich in den Trainingsessions noch recht stark präsentierte, scheidet als 16. ebenso aus. Früh ist der Arbeitstag auch für Esteban Ocon (17./Haas), Carlos Sainz (19./Williams) sowie Nico Hülkenberg (20./Haas) aus. Sainz beschwert sich über einen "unfahrbaren" Boliden, Tsunoda meint am Funk, vorne gar keinen Grip zu haben. Feuer sorgt für Rote Flagge in Q2