Die globale Jagd nach sicheren Lieferketten für seltene Erden hat Lynas in eine Schlüsselposition katapultiert. Während China seine Exporte drosselt, baut der australische Konzern geschickt seine Produktionskapazitäten aus – und wird so zum unverzichtbaren Partner des Westens. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Strategische Expansion in vollem Gange

Lynas treibt seine Unabhängigkeit von chinesischen Lieferketten entschlossen voran:

  • Neue Anlage in Westaustralien erfolgreich in Betrieb genommen
  • Upgrades in Malaysia ermöglichen jetzt die Trennung wertvoller schwerer Seltenerdmetalle wie Dysprosium und Terbium
  • US-Fußabdruck mit neuer Produktionsstätte in Texas gesichert

Diese Maßnahmen machen Lynas zum ersten vollintegrierten Hersteller seltener Erden außerhalb Chinas – ein strategischer Vorteil in Zeiten geopolitischer Spannungen.

Zahlen trotz Preisrückgangs robust

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Obwohl die Preise für seltene Erden seit ihren Höchstständen 2022 nachgegeben haben, zeigt Lynas bemerkenswerte Resilienz:

  • Umsatzwachstum von 8% auf 254,3 Mio. AUD im letzten Halbjahr
  • Produktionssteigerung um 22% treibt das Geschäft voran

Geopolitische Wende als Chance

Chinas Exportbeschränkungen haben den Markt für seltene Erden aufgerüttelt. Lynas profitiert davon als zuverlässige Alternative:

  • Westliche Regierungen investieren massiv in unabhängige Versorgungsketten
  • US-Markt wird direkt über die Texas-Anlage bedient
  • Kritisch für Zukunftstechnologien: Von E-Autos bis hin zu Windturbinen und Verteidigungssystemen

Mit der neuen Kalgoorlie-Anlage in Australien und der US-Präsenz festigt Lynas seine Rolle als Schlüsselplayer in der globalen Versorgung mit diesen strategisch wichtigen Rohstoffen. Die Aktie könnte von dieser einzigartigen Position langfristig profitieren – vorausgesetzt, das Unternehmen hält die Expansionstempo bei.

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 13. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...