Luxusgigant LVMH navigiert zwischen Wachstumschancen in China und neuen Steuerhürden in Indien. Gleichzeitig gerät der Secondhand-Markt unter Druck.

China lockt mit "Debut-Economy"

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

China setzt verstärkt auf seine "Debut-Economy" zur Konsumförderung – eine Chance für LVMH. Luxusmarken eröffnen verstärkt Stores und veranstalten Events in der Region. Loro Piana zeigt seine erste globale Ausstellung in Shanghai, Celine erwartet 15.000 Besucher zu einer Pop-up-Präsentation der Sommerkollektion 2025. Die Metropole entwickelt sich zum Hotspot für Produktneuheiten der Branche.

Lokale Regierungen unterstützen die Konsumoffensive mit gezielten Maßnahmen. Doch der Weg für den französischen Konzern bleibt steinig.

Indien verschärft Steuerschraube

Seit dem 22. April gilt in Indien eine neue 1%-Quellensteuer auf Luxusgüter über umgerechnet 12.000 US-Dollar. Betroffen sind Uhren, Handtaschen, Yachten und Kunstobjekte. Zwar können Käufer die Steuer als Vorsteuer geltend machen, doch die zusätzlichen Compliance-Anforderungen und KYC-Prüfungen dürften das Kaufverhalten beeinflussen.

Resale-Markt unter Druck

Aktuelle Berichte deuten auf einen Preissturz bei gebrauchten Designer-Taschen hin. Während Neukäufe teurer werden, belasten steigende Lebenshaltungskosten und Zölle den Secondhand-Markt. Besonders Marken wie Chloe, Bottega Veneta und Celine kämpfen mit schwacher Nachfrage nach Gebrauchtware.

Transparenz bei Aktiengeschäften

LVMH veröffentlichte am 22. April Details zu Aktientransaktionen vom 14. bis 18. April. Die Dokumente liegen nun auf der Unternehmenswebsite vor.

Der Luxuskonzern steht vor komplexen Herausforderungen: Ein sich wandelnder chinesischer Markt, neue Steuerregelungen in Schlüsselmärkten und ein bröckelnder Resale-Sektor. Seine Anpassungsfähigkeit wird über die künftige Positionierung entscheiden.

Anzeige

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...