Die Luxusmarke LVMH verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend an der Börse. Zum 10. März 2025 fiel der Aktienkurs auf 627,25 Euro, was einem Tagesverlust von 1,14 Prozent entspricht. Die negative Tendenz setzt sich damit fort – innerhalb eines Monats büßte die Aktie bereits 8,28 Prozent ein. Besonders besorgniserregend für Anleger dürfte die Jahresbilanz ausfallen: Mit einem Minus von 24,65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt der Kurs derzeit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, genauer gesagt 41,30 Prozent.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?


Die zentrale Bewertungskennziffer KGV wird für 2025 mit 23,95 angegeben, was auf Basis aktueller Zahlen sogar einem Wert von 25,00 entsprechen könnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 347,5 Milliarden Euro bleibt LVMH dennoch einer der wertvollsten Konzerne der Luxusbranche. Für Anleger relevant: Am 2. Dezember 2024 wurde eine Zwischendividende von 5,50 Euro ausgeschüttet.


LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...