Die Lundin Energy Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen Kursrückgang um 3,46%, was den anhaltenden Abwärtstrend des schwedischen Energieunternehmens fortsetzt. Der aktuelle Kurs von 0,45065 EUR liegt damit knapp unter dem 52-Wochen-Tief mit einem Abstand von nur 0,83%. Besonders besorgniserregend erscheint die Entwicklung im monatlichen Vergleich mit Verlusten von 13,49%. Die Marktkapitalisierung des Öl- und Gasunternehmens beläuft sich derzeit auf 128,8 Millionen Euro bei 285,9 Millionen ausstehenden Aktien.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lundin Petroleum?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens spiegeln die angespannte Situation wider. Mit einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -9,62, basierend auf einem Fehlbetrag von 13,4 Millionen Euro aus dem Vorjahr, und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -20,45 steht der norwegisch fokussierte Energiekonzern vor erheblichen Herausforderungen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 5,01, was nach klassischer Bewertung auf eine Überbewertung der Aktie hindeutet.


Lundin Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lundin Petroleum-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Lundin Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lundin Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lundin Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...