Lumina Gold Aktie: Solide Basis für Wachstum!
23.03.2025 | 18:06
Das Unternehmen erzielt wichtige Entwicklungsfortschritte bei seinem Gold-Kupfer-Projekt in Ecuador mit Machbarkeitsstudie, Netzanschluss und Finanzierung von 300 Mio. USD.
Lumina Gold Corp. meldet bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seines Cangrejos Gold-Kupfer-Projekts im Südwesten Ecuadors. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 0,42 Euro und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg von 6,60 Prozent. Mit einem Plus von 27,27 Prozent seit Jahresbeginn zeigt der Titel eine positive Entwicklung.
Für die Durchführung der Machbarkeitsstudie (Feasibility Study) des Cangrejos-Projekts wurde Ausenco Engineering Canada ULC beauftragt. Der Abschluss der Studie ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant und wird wichtige Projektparameter wie Prozessablauf, Anlagendesign, Minenplan und Infrastrukturentwicklung präzisieren. Diese umfassende Untersuchung soll eine detaillierte Bewertung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Projekts liefern und künftige Entwicklungsstrategien beeinflussen.
Im Januar 2025 erhielt Lumina die Genehmigung von Corporación Eléctrica del Ecuador (CELEC) für die endgültigen Machbarkeitsentwürfe zur Anbindung des Cangrejos-Projekts an das nationale Stromnetz Ecuadors. Die genehmigten Pläne umfassen die Installation von zwei Transformatoren im Umspannwerk La Avanzada sowie eine 138-kV-Übertragungsleitung, die sich über etwa 20 Kilometer vom Umspannwerk zum Projektstandort erstreckt. Diese Entwicklung ist entscheidend für die Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung des Projekts.
Fortschritte bei Investitionsschutzabkommen und Finanzierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lumina Gold?
Lumina arbeitet an der Umsetzung eines ergänzenden Investitionsschutzabkommens (CIPA), das in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden soll. Das CIPA wird das Unternehmen zu Investitionen von 721 Millionen US-Dollar in das Cangrejos-Projekt zwischen 2025 und 2031 verpflichten. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, Investitionsschutz für die Bau- und Vorproduktionsphasen des Projekts zu bieten und demonstriert die starke Unterstützung durch die Regierung.
Zur Finanzierung des Baus des Cangrejos-Projekts hat Lumina ein Gold-Stream-Abkommen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar mit Wheaton Precious Metals abgeschlossen. Im Gegenzug für 48 Millionen US-Dollar an Vorbauzuschüssen und 252 Millionen US-Dollar während der Bauphase hat Lumina zugestimmt, 6,6 Prozent des zahlbaren Goldes aus dem Projekt zu verkaufen, bis 700.000 Unzen geliefert wurden. Diese Finanzierungsvereinbarung adressiert nicht nur die erheblichen Kapitalausgaben des Projekts, sondern dient auch als Bestätigung seiner operativen Lebensfähigkeit.
Die Arbeiten an der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) schreiten planmäßig voran, wobei das Unternehmen eine Einreichung bei der ecuadorianischen Regierung Mitte 2025 anstrebt. Lumina rechnet damit, die Umweltlizenz für den Bau und Betrieb bis Anfang 2026 zu erhalten, was einen kritischen Meilenstein für die Projektentwicklung darstellt.
Der RSI-Wert von 72,5 deutet auf eine aktuell überkaufte Marktlage hin, während der Abstand von 13,65 Prozent zum 50-Tage-Durchschnitt die jüngste positive Entwicklung der Aktie unterstreicht. Mit einer Distanz von 43,34 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 0,29 Euro zeigt der Titel eine deutliche Erholung von seinen Tiefstständen.
Lumina Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lumina Gold-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Lumina Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lumina Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lumina Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...