Lumina Gold Aktie: Mit Elan nach vorne!
Ecuadorianisches Edelmetallprojekt erreicht Meilensteine bei Netzanschluss und Machbarkeitsstudie - Aktie verzeichnet 22% Wertzuwachs seit Jahresbeginn
Lumina Gold Corp. verzeichnet bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seines Hauptprojekts Cangrejos in Ecuador. Die Aktie des Gold-Kupfer-Explorers notiert aktuell bei 0,40 Euro und liegt damit rund 22 Prozent über dem Jahresanfangswert. Besonders bemerkenswert sind die jüngsten Erfolge bei Strominfrastruktur-Genehmigungen und die substantiellen Fortschritte bei den Machbarkeitsstudien.
Im Januar erhielt Lumina Gold die Genehmigung der ecuadorianischen Elektrizitätsgesellschaft CELEC für die endgültigen Machbarkeitsstudien zum Anschluss des Cangrejos-Projekts an das nationale Stromnetz. Diese Pläne umfassen die Installation von zwei Transformatoren im Umspannwerk La Avanzada sowie eine etwa 20 Kilometer lange 138-kV-Einkreis-Übertragungsleitung zum Projektstandort. CELEC hat zudem zugesagt, die erforderliche Fläche im Umspannwerk für diese Infrastruktur zu reservieren.
Der leitende Ingenieursdienstleister Ausenco Engineering Canada ULC hat bereits 92 Prozent der Machbarkeitsstudie für das Cangrejos-Projekt abgeschlossen. Die Studie liegt im Zeitplan und soll im zweiten Quartal 2025 fertiggestellt werden. Zu den bisherigen Erfolgen zählen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung, ein Minenplan mit Zeitplan sowie die Entwicklung von Prozessablaufplänen und Anlagendesigns auf Basis metallurgischer Tests. Darüber hinaus wurden die Standortplanung, das Engineering und das Design der Projektinfrastruktur abgeschlossen, eine Metallvermarktungsstudie durchgeführt, Angebote von Lieferanten eingeholt und die Hauptausrüstung für das Projekt ausgewählt.
Umweltverträglichkeitsprüfung und strategische Vereinbarungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lumina Gold?
Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) schreitet planmäßig voran. Lumina beabsichtigt, die Studie Mitte 2025 bei der ecuadorianischen Regierung einzureichen, mit dem Ziel, die Umweltlizenz für Bau und Betrieb bis Anfang 2026 zu erhalten. Diese Entwicklung unterstreicht die langfristigen Perspektiven des Projekts, dessen Potenzial sich auch im Aktienkurs widerspiegelt, der mittlerweile fast 37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,29 Euro liegt.
Ende 2024 verlängerte Lumina Gold erfolgreich das Explorations- und Investitionsschutzabkommen (EIPA) mit der ecuadorianischen Regierung. Diese Vereinbarung bietet dem Unternehmen verbesserte Rechtssicherheit und Investitionsschutz für das Cangrejos-Projekt. Zusätzlich gab Lumina die Bedingungen des Abbauvertrags mit der Regierung Ecuadors bekannt, der den Rahmen für die zukünftige Entwicklung und den Betrieb des Projekts festlegt.
Die verbleibenden Arbeiten konzentrieren sich auf die Fertigstellung der Kapital- und Betriebskostenschätzungen zur Unterstützung des wirtschaftlichen Modells des Projekts. Mit einem RSI-Wert von 72,5 über 14 Tage zeigt die Aktie derzeit deutliche Stärke, wenngleich sie mit etwa 13 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,46 Euro notiert.
Lumina Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lumina Gold-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Lumina Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lumina Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lumina Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...