Die Aktie des US-amerikanischen Sportbekleidungsunternehmens lululemon athletica verzeichnet aktuell einen positiven Aufwärtstrend an der Börse. Am 5. März 2025 stieg der Kurs um 1,27% auf 349,69 USD, was einem Zuwachs von 4,40 USD gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 5,64%. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 35,37% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 37,53% unter dem Jahreshöchstwert bleibt. Am 4. März konnte bereits ein leichter Anstieg von 0,63% beobachtet werden.

Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei lululemon athletica?

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 37,7 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,32 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 17,77 zeigt sich die Aktie in einer stabileren Position als noch in den Vorperioden. Anleger richten ihren Blick nun auf den 1. April 2025, wenn lululemon athletica die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird.

Anzeige

lululemon athletica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue lululemon athletica-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten lululemon athletica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für lululemon athletica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

lululemon athletica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...