Lufthansa beendet Duty-Free-Verkäufe an Bord und präsentiert Sanierungsprogramm. Aktionäre erwarten stabile Dividende trotz gemischter Finanzergebnisse.

Duty-Free-Verkäufe an Bord werden eingestellt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die Lufthansa streicht ab September 2025 den Verkauf von Duty-Free-Artikeln an Bord ihrer Flugzeuge. Hintergrund sind rückläufige Umsätze, die den logistischen Aufwand nicht mehr rechtfertigen. Passagiere können die Produkte weiterhin über den Online-Shop und in den Worldshop-Geschäften an Flughäfen erwerben.

Hauptversammlung steht vor der Tür

Am 6. Mai 2025 findet die Hauptversammlung des Konzerns statt. Der Vorstand blickt auf ein Rekordjahr 2024 mit 37,6 Milliarden Euro Umsatz und über 130 Millionen beförderten Passagieren zurück. Doch die Kernmarke Lufthansa Airlines rutschte ins Minus - belastet durch Gebühren, Personalkosten und Streikfolgen.

Als Gegenmaßnahmen läuft ein umfassendes Sanierungsprogramm mit 700 Einzelmaßnahmen zur Steigerung von Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Aktionäre sollen eine unveränderte Dividende von 0,30 Euro pro Aktie erhalten, sofern die HV zustimmt.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Deutsche Bank bestätigte am 2. Mai ihr "Neutral"-Rating. Einen Tag zuvor hatte Bernstein sein Kursziel angehoben - begründet mit günstigeren Kerosinpreisen und stabiler Nachfrage. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten jedoch Verluste in allen Tochtergesellschaften, wie in der schwachen Wintersaison üblich.

Zentrale Herausforderungen bleiben die Integration von ITA Airways und die Flottenmodernisierung. Der Konzern navigiert durch turbulentes Fahrwasser, während er seinen strategischen Kurs korrigiert.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...