Lucid Group Aktie: Weiter auf Talfahrt?
Die Lucid-Aktie verzeichnet seit Jahresbeginn starke Verluste und liegt deutlich unter wichtigen Marktindikatoren. Während Analysten zurückhaltend bleiben, zeigen institutionelle Investoren Interesse.
Die Aktie von Lucid Group kennt derzeit vor allem eine Richtung: abwärts. Der Titel kämpft sichtlich mit dem Marktumfeld und notiert weit unter wichtigen Durchschnittslinien.
Dramatischer Kursverfall
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lucid Group?
Wie schlimm steht es wirklich um die Aktie? Ein Blick auf die Zahlen offenbart das Ausmaß der Korrektur:
- Seit Jahresbeginn ein Minus von über 30 Prozent.
- Fast 47 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch (3,90 €).
- Deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, insbesondere -23% zum 200-Tage-Linie.Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.
Analysten uneins
Und was sagen die Experten? Die Meinungen gehen hier weit auseinander. Zwar gab es Mitte März eine Hochstufung durch Morgan Stanley auf „Equal Weight“, verbunden mit einem Kursziel von 3,00 US-Dollar. Ein klares Kaufsignal ist das jedoch nicht, der allgemeine Analystenkonsens lautet weiterhin „Halten“.
Große Adressen an Bord?
Interessant ist ein Blick auf die Eignerstruktur. Über 75 Prozent der Lucid-Aktien werden von institutionellen Investoren gehalten. Zuletzt hat beispielsweise Bridgewater Associates seine Position aufgestockt. Das zeigt: Trotz der schwachen Kursentwicklung scheinen große Investoren die Aktie nicht gänzlich abgeschrieben zu haben.
Lucid Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lucid Group-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Lucid Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lucid Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lucid Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...