Die LTC Properties Aktie notierte am 29. März 2025 nahezu unverändert bei 32,41 EUR. Während der Kurs auf Monatssicht eine Schwäche von -3,63% zeigt, kann der auf Langzeit-Gesundheitsimmobilien spezialisierte REIT dennoch eine solide Jahresentwicklung von +7,50% vorweisen. Bemerkenswert ist die Kontinuität bei der Ausschüttungspolitik: Auch im März 2025 zahlte LTC Properties wie in den Vormonaten eine unveränderte monatliche Dividende von 0,19 USD je Aktie an seine Anteilseigner aus.


Analysten bleiben überwiegend neutral eingestellt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LTC Properties?


Für Investoren dürften die aktuellen Analysteneinschätzungen von Bedeutung sein: Von acht Finanzexperten, die LTC Properties beobachten, empfehlen nur zwei einen Kauf (25%), während die deutliche Mehrheit mit fünf Stimmen (62,5%) zum Halten rät. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 37,29 USD etwa 5,78% über dem aktuellen Niveau – wobei die Spannbreite von 34 USD bis 42 USD reicht. In knapp einem Monat, am 24. April 2025, werden die Q1-Ergebnisse erwartet, welche möglicherweise neue Impulse liefern könnten.


Trotz hoher Gewinnmargen und stabiler Dividenden wirkt die Bewertung mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 18,63 nicht günstig. Zudem belastet die hohe Nettoverschuldung bei relativ niedrigem EBITDA die Finanzlage des Immobilien-Trusts, der vom demographischen Wandel in den USA und der wachsenden Nachfrage nach Senioreneinrichtungen profitieren könnte.


LTC Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LTC Properties-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten LTC Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LTC Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LTC Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...