Lotto, Casino und Co - Das sind die erfolgreichsten Unternehmen im Glücksspielbereich
Das Glücksspiel boomt nicht erst, seit es Las Vegas gibt. Schon in der Antike wurde um Geld gewettet und um oft hohe Einsätze gespielt. Inzwischen ist das Glücksspiel eine ganz eigene Branche, in der sich sehr erfolgreiche Unternehmen etabliert haben, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und rund um den gesamten Globus. Das wurde möglich durch das Online-Glücksspiel. Wer sind die wichtigsten Unternehmen im Glücksspielbereich?
Im Bereich der Lotterie gibt es einige Veranstaltungen, die gemessen an ihren Jackpots aus der Masse der Lotterien hervorstechen. Hier sind vor allem die folgenden drei Staatslotterien zu nennen:
- Loterìa de Navidad (spanische Weihnachtslotterie, Jackpot von etwa 2,3 Milliarden Euro)
- EuroMillions (Mehrstaatenlotterie aus 10 Ländern mit einem Jackpot von circa 190 Millionen Euro)
- SuperEnalotto (Staatslotterie in Italien, Jackpot von etwa 148 Millionen Euro zählt zu den größten weltweit)
Diese Lotterien können auch online gespielt werden und um die besten Anbieter zu finden, kann man auf einem Portal wie Lottodoktor.de nachschauen, wo sich die besten Konditionen für die individuellen Bedürfnisse finden lassen.
Flutter Entertainment – weltweit erfolgreichstes Online-Glücksspielunternehmen
Mit unglaublichen 10 Milliarden US-Dollar war Flutter Entertainment im Jahre 2017 das erfolgreichste Unternehmen in der Glücksspielbranche. Seinen Vorsprung vor der Nummer Zwei verdankt Flutter Entertainment allerdings einem Zusammenschluss der beiden großen Player Betfair und Paddy Power. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben Online-Casinos auch Wettbüros in verschiedenen Ländern der Welt, darunter im wettverrückten Großbritannien. Ebenfalls Teil des Konzerns sind Sportsbet, ein Anbieter für Sportwetten aus Australien sowie FanDuel, eine auf Football spezialisierte Website.
International Game Technology (IGT)
An zweiter Position im weltweiten Ranking der erfolgreichsten Unternehmen für Glücksspiel ist der ursprünglich in den Vereinigten Staaten gegründete Konzern IGT (International Game Technology) mit Sitz in London. Das Unternehmen konnte 2017 Einnahmen von 5,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaften und liegt deshalb hinter dem erstplatzierten Unternehmen. Der Konzern hat verschiedene Standbeine im Glücksspielbereich, nämlich:
- Sportwetten
- Lotterie-Dienste
- Spielautomaten
Obwohl im Portfolio von IGT keine großen Online-Casinos zu finden sind, ist das Unternehmen dennoch einer der weltweit größten Anbieter für Internet-Glücksspiel. Die weiteren Platzierungen findet man auf Informationswebsites zum Thema Glücksspiel im Internet.
Das Unternehmen bet365 – Marktführer in Europa
Im Jahre 2017 galt der Konzern bet 365 noch als erfolgreichstes Unternehmen in Sachen Glücksspiel, wurde aber von Flutter Entertainment aus den bekannten Gründen überholt. Der Konzern stammt aus Großbritannien und beherrscht beispielsweise auch die Sportwettmärkte in Dänemark, Italien und Spanien.
Spielbanken Deutschland – vom Staat kontrollierte Unternehmen
Die in Deutschland betriebenen Spielbanken (Casinos) genießen eine Sonderstellung, da sie im Grunde den einzelnen Bundesländern gehören, auf deren Gebiet sie sich befinden. Insofern ist eigentlich der Staat das Unternehmen, das sie führt. Sie tragen mit ihren Umsätzen dazu bei, die Kassen der Bundesländer zu füllen und sind ein wichtiger Bestandteil der Landeshaushalte. Die bekanntesten Spielbanken sind:
- Spielcasino am Potsdamer Platz
- Spielbank Baden-Baden
- Spielbank Bad Homburg
- Spielbank Hohensyburg
- Spielbank Wiesbaden
Sie und weitere Casinos zeichnen sich durch ein breites Angebot an verschiedenen Spielen aus, zudem gibt es ein gesetzliches Mindestalter für ihre Nutzung sowie eine Kleiderordnung.
Casino Merkur-Spielotheken – Platzhirsch in Deutschland
Mit insgesamt rund 600 Spielstätten für Gamer in verschiedenen Ländern und 300 Casino Merkur-Niederlassungen in Deutschland ist Merkur das erfolgreichste Unternehmen im Bereich Glücksspiel im Land. Mit Niederlassungen in den Niederlanden, in Spanien, der Slowakei sowie in Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Serbien und Großbritannien liegt ein Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten in Südosteuropa.
Das Glücksspiel ist in Deutschland durch eine eigene Gesetzgebung bzw. einen Glücksspielstaatsvertrag geregelt, um den Missbrauch zu verhindern und die Konsumenten zu schützen.
Faber Lotto-Service
Die Faber Lotto-Service GmbH zählt zu den Dienstleistungsunternehmen auf dem deutschen Lotto- und Lotteriemarkt und ist als Anbieter von Lotto-Spielgemeinschaften tätig, in deren Rahmen das Unternehmen das sogenannte Hochquotenspiel anwendet, bei dem die speziellen Eigenschaften der Totalisatorwetten zum Einsatz kommen. Der Faber Lotto-Service zählt zudem als einer der größten Lotterie-Einnehmer im Rahmen der Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL).
Lotto24 – Börsengehandeltes Lotterieunternehmen aus Deutschland
Bei der Lotto24 AG handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, welches hauptsächlich als Anbieter staatlicher Lotterien im Internet tätig ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2010. Lotto24 arbeitet innerhalb Deutschlands als Vermittler von Spielscheinen für die insgesamt 16 staatlichen Landeslotteriegesellschaften. Der Konzern bietet folgende Lotterien an:
- Lotto 6 aus 49
- Spiel 77
- Super 6
- EuroJackpot
- Glücksspirale
- Keno
- Deutsche Fernsehlotterie
- Deutsche Weihnachtslotterie
- Spielgemeinschaften
Seit Juli 2012 ist das Unternehmen an der Börse, wo die Aktien von Lotto24 vor allem an der Wertpapierbörse in Frankfurt gehandelt werden. Auch der Weggang der Vorstandsvorsitzenden kann am Erfolg des Unternehmens kaum etwas ändern.
Novomatic – Big Player aus Österreich
Der in Österreich gegründete Konzern Novomatic ist ein börsennotiertes Unternehmen der Glücksspielbranche, dessen Umsatz von über 2,5 Milliarden Euro (Stand 2018) sich auch positiv auf die Aktienkurse an den Börsen auswirkte. Das Unternehmen ist in mehr als 70 Ländern aktiv und beschäftigt weit mehr als 25.000 Mitarbeiter. Spielbegeisterte können an insgesamt etwa 2.100 Standorten ihrer Spielleidenschaft frönen. Zu beachten ist hier, dass es in Österreich, ähnlich wie in Deutschland, ein Glücksspielgesetz (GSpG) gibt, das diesen gesamten Bereich regelt.
Schwieriges Pflaster für Unternehmen auf dem Glücksspielmarkt in Deutschland
Die in Deutschland tätigen Unternehmen im Bereich Lotterie, Glücksspiel bzw. Online-Glücksspiel haben durch die strengen Gesetze auf Basis des Glücksspielstaatsvertrages keinen ganz leichten Stand. Dies gilt vor allem für Betreiber von Online-Casinos. Der Staat erteilt bereits seit einiger Zeit keine neuen Glücksspiel-Lizenzen mehr und wird auch die bestehenden möglicherweise nicht verlängern. Ausgenommen von solchen Problemen sind Unternehmen, die physische Casinos betreiben, also etwa die Spielbanken in Baden-Baden oder Bad Homburg. Diese stehen unter der Aufsicht der Bundesländer, in denen sie sich befinden.