L'Oreal SA Aktie: Herausforderung gespürt!
Die Aktie des französischen Kosmetikriesen L'Oreal SA zeigte sich in den letzten Handelstagen volatil. Am Donnerstag, den 27. März 2025, fiel der Kurs des Schönheitskonzerns auf 341,70 Euro und unterschritt damit die vielbeachtete 100-Tage-Linie - ein technisches Signal, das von Marktbeobachtern als potenziell negativ für den kurzfristigen Kursverlauf gewertet wird. Zum Wochenschluss erholte sich das Papier allerdings leicht und notierte am 29. März bei 344,65 Euro, was einem minimalen Rückgang von 0,04 Prozent zum Vortag entspricht. Auf Monatssicht steht dennoch ein Minus von 1,86 Prozent zu Buche.
Analysten zunehmend skeptischer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Oreal SA?
Die Expertenmeinungen zu L'Oreal haben sich in jüngster Zeit eingetrübt. Gleich zwei Analysehäuser stuften die Aktie am 25. März 2025 herab, während Berenberg seine neutrale Haltung bekräftigte. Von den insgesamt 25 Experten, die den Kosmetikhersteller beobachten, sind nur noch 44 Prozent optimistisch gestimmt, während 40 Prozent eine neutrale und 16 Prozent eine negative Einschätzung abgeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 382,92 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 11 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist jedoch die große Spanne zwischen dem höchsten Kursziel von 440 Euro und dem niedrigsten von 275 Euro - ein Indiz für die unterschiedlichen Einschätzungen zur weiteren Geschäftsentwicklung des Konzerns.
L'Oreal SA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Oreal SA-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten L'Oreal SA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Oreal SA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L'Oreal SA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...