Starke Nachfrage in China treibt L'Oréals Quartalszahlen an, während Nordamerika schwächelt. Analysten bewerten die Perspektiven unterschiedlich.

Die L'Oréal-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 0,77% bei 357,75 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort – in den letzten sieben Tagen legte er knapp 4% zu. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 458,90 Euro bleibt mit -22% beträchtlich.

Chinas Beauty-Boom beflügelt den Konzern

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Oréal?

Was treibt den französischen Kosmetikriesen aktuell? Die überraschend starke Nachfrage im chinesischen Markt! Trotz einer gedämpften Entwicklung in Nordamerika sorgt das Reich der Mitte für Schub. Besonders im Premiumsegment für Make-up und Düfte verzeichnet L'Oréal spürbare Zuwächse.

Solide Quartalszahlen mit Licht und Schatten

Gestern präsentierte das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal 2025:

  • Gruppenumsatz: +4,4% auf 11,73 Milliarden Euro
  • Organisches Wachstum: +3,5%
  • Stärkste Segmente: Parfümerie und Haarpflege
  • Nordamerika: Minus von 3,8% (organisch)

CEO Nicolas Hieronimus zeigte sich zufrieden: "Wir starten planmäßig ins neue Jahr." Tatsächlich übertrifft L'Oréal damit leicht den globalen Beauty-Markt.

Analysten gespalten – wohin geht die Reise?

Die Expertenmeinungen fallen unterschiedlich aus:

  • Evercore ISI sieht die Bewertung als attraktiv
  • Deutsche Bank bleibt skeptisch und senkt das Kursziel auf 265 Euro

Besonders spannend: Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich von China ab. Während Schwellenländer wie Brasilien und Indien zulegen, bleibt Nordamerika ein Sorgenkind. Bleibt die Frage: Kann der asiatische Riese den globalen Abschwung kompensieren?

Anzeige

L'Oréal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Oréal-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten L'Oréal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Oréal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Oréal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...