Loomis ABr. B Aktie: Klares Signal für Stabilität
Die Aktie des schwedischen Geldtransportdienstleisters Loomis ABr. B verzeichnete am 19. März 2025 einen beachtlichen Zuwachs von 1,91%, wobei der Kurs auf 37,42 EUR kletterte. Dies entspricht einem Plus von 0,70 EUR gegenüber dem Vortag und setzt einen positiven Trend fort, nachdem die Aktie am 18. März noch einen minimalen Rückgang erlebt hatte. Trotz eines leichten Monatsverlusts von 1,71% zeigt die Langzeitentwicklung mit einem Jahresplus von 44,62% eine robuste Performance. Aktuell notiert der Wert 43,40% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 2,35% unter dem Jahreshöchststand.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Loomis ABr. B?
Die fundamentalen Kennzahlen der Loomis-Aktie präsentieren sich äußerst solide. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,09 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,46 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,33 prognostiziert, was auf weiteres Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeutet, das Lösungen für Bargeldtransporte und Wertlogistik anbietet.
Loomis ABr. B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Loomis ABr. B-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Loomis ABr. B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Loomis ABr. B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Loomis ABr. B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...