Die Lonza Group verzeichnete am 1. Februar 2025 einen Kursrückgang von 2,89 Prozent auf 63,41 USD. Trotz der kurzfristigen Schwäche zeigt der Schweizer Pharmazulieferer eine robuste Gesamtentwicklung: Die Aktie konnte im vergangenen Monat um 9,37 Prozent zulegen und liegt aktuell 25,36 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 44,7 Milliarden Euro behauptet sich das Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im Pharma- und Biotechsektor.

Jahresstart 2025 im Fokus

Der Jahresauftakt 2025 gestaltet sich für den Basler Konzern vielversprechend. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 37,10 deutet auf die Wachstumserwartungen des Marktes hin. Die positive Resonanz spiegelt sich auch in der Trendauswertung vom 31. Januar 2025 wider, die dem Unternehmen eine stabile Position im Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus bescheinigt.

Anzeige

Lonza Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lonza Group-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Lonza Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lonza Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lonza Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...