Der Schweizer Pharmazulieferer strukturiert sich grundlegend um, schließt ein 2-Milliarden-Franken Rückkaufprogramm ab und führt drei neue Geschäftsplattformen ein.

Die Lonza Group hat zuletzt mit mehreren wichtigen Schritten auf sich aufmerksam gemacht. Der Abschluss eines großen Aktienrückkaufprogramms und eine umfassende Neuorganisation prägen das aktuelle Bild.

Milliardenprogramm beendet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lonza Group?

Anfang April meldete das Unternehmen den Abschluss seines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Seit April 2023 wurden über 4,2 Millionen Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Schweizer Franken zurückgekauft. Damit sind nun deutlich weniger Aktien im Umlauf.

Radikaler Schnitt: So stellt sich Lonza neu auf

Zeitgleich, ebenfalls zum 1. April, trat eine neue operative Struktur in Kraft. Was steckt dahinter? Die bisherigen Divisionen wurden durch drei spezialisierte Geschäftsplattformen ersetzt:

  • Integrated Biologics
  • Advanced Synthesis
  • Specialized Modalities

Ziel dieser Neuordnung unter dem Motto „One Lonza“ ist eine vereinfachte und schlankere Organisation. Man will die Ausführung verbessern und die Führungsposition im Markt für Auftragsentwicklung und -herstellung festigen. Kein Wunder also, dass der Kurs in der letzten Woche deutlich zulegen konnte und um über 15% auf 65,87 USD kletterte.

Aktionäre vor wichtiger Entscheidung

Die Weichenstellungen gehen weiter. Am 3. April wurde die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 veröffentlicht. Diese findet am 9. Mai in Basel statt. Auf der Agenda steht unter anderem die Wiederwahl von Jean-Marc Huët als Verwaltungsratspräsident.

Analysten heben den Daumen?

Auch von Analystenseite gab es Bewegung. Eine Meldung vom 8. April verwies auf eine Hochstufung der Aktie. Grund dafür sind gestiegene Gewinnschätzungen. Experten korrigierten ihre Prognose für den Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2025 nach oben. Dies deutet auf eine verbesserte Einschätzung der Geschäftsgrundlagen hin.

Lonza Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lonza Group-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Lonza Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lonza Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lonza Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...