Die Logwin AG verzeichnet aktuell leichte Kursverluste am Finanzmarkt. Mit einem Kurs von 228,00 EUR (Stand: 12. März 2025) ist die Aktie zum Vortag um 0,44% gefallen und liegt damit 1,00 EUR unter dem letzten Handelstagschluss. Der Logistik- und Servicedienstleister, der weltweit ganzheitliche Lösungen für Industrie und Handel entwickelt, zeigt in der jüngsten Monatsbetrachtung einen leichten Rückgang von 0,43%. Bemerkenswert bleibt die Jahresentwicklung mit einem deutlichen Minus von 13,26%, wobei die Aktie derzeit 3,07% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber noch 20,61% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logwin?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens weisen auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 663,4 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,29 zeigt sich die Logwin-Aktie deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 10,86. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 6,10 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.


Logwin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logwin-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Logwin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logwin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Logwin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...